Wanderrouten
Tourenverlauf: Der Kofel in Kastelruth ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für Einheimische und Touristen. Erholungssuchende aller Altersgruppen finden dort täglich Ruhe und Besinnung. Süd-, West- und Ostseite des Kofelgebietes sind in den letzten Jahren anziehend und schön gestaltet worden, während der Schattensteig an der Nordseite noch wenig genutzt und begangen wird. Aus diesem Grunde haben im [...]
Den Parkplatz bei Compatsch (1842 m) verlassen wir auf einem Güterweg in Richtung Süden, von dem wir jedoch schon nach kurzer Zeit abzweigen (Markierung Nr. 10). Wir gelangen zum Güterweg (Markierung Nr. 5), der vom Frommer kommt und erreichen die Jausenstation Saltnerhütte (1835 m). Der so genannte Touristensteig (Markierung Nr. 1) führt in vielen Serpentinen [...]
Tourenverlauf: Vom malerischen Ortszentrum von Kastelruth mit seinen schmucken Fassaden (1060 m) über einen alten Fuhrweg, vorbei an alten Bauernhöfen mit ihren schmucken Scheunen, durch eine abwechslungsreiche Vegetation hinunter nach St. Oswald. Wilde Kastanien- und Kirschbäume säumen den Weg. Oberhalb des Weges befindet sich ein alter Kultplatz, der “Katzenlocherbühl”. Dort fand man alte Vasen, die [...]
Tipps und besondere Hinweise: Der einstige Fischweiher der Herren von Völs ist ein beliebtes Ausflugsziel das ganze Jahr über. Die in jeder Hinsicht leichte Wanderung von Seis zum Völser Weiher bietet viele Ergänzungsmöglickeiten, z.B. zur Tuffalm, zum Hoferalpl, nach Ums sowie auf den Schlern und den Tschafon. Tourenverlauf: Von Seis (997 m) zuerst der Straße [...]
Tourenverlauf: Fast gerade steigt das erste Teilstück dieses Wanderweges (Markierung Nr. 4) von Kastelruth ausgehend über weite Wiesen und Weiden hinauf zur Jausenstation Tusch. Hier nehmen wir den mit 4a rwr markierten Weg, der durch den Wald hinauf führt nach Marinzen (1468 m). Hier ist die Bergstation des Sesselliftes Kastelruth – Marinzen. Von Marinzen führt [...]